Am 11. und 12. Juni 2013 führte die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei mit dem Amt Rostocker Heide in Bentwisch eine sogenannte Verkehrsschau durch - man schaute, welche Verkehrszeichen noch Sinn machen, ob etwas geändert werden muss, ob kaputte Schilder auszuwechseln sind.
Da kam einiges zusammen.
Besonders interessant ist die Streichliste der
Tempo-30-Schilder, die mit dem Sichtfahrgebot nach § 3(1) StVO begründet wird:
- Straße vom Sportplatz über Häschendorf nach Mönchhagen
- Im Wiesengrund
- Klein Bartelsdorf nach Neuendorf
- Harmstorf nach Albertsdorf
- Albertsdorf Richtung Fienstorf
- Albertsdorf – L182
- von der L182 am „Kastanienhof“ vorbei bis „Ortseingang“ Klein
Bentwisch
- „Ortsausgang“ Klein Bentwisch nach Bentwisch
- Am Berg sollen die auf der Straße aufgespritzten Piktogramme
„30“ nicht erneuert werden (ob dort die Tempo-30-Schilder bleiben geht aus dem
Protokoll nicht hervor).
Wenn Sie meinen, auf diesen Straßen gut genug sehen zu
können, dürfen sie dort innerorts 50 km/h und außerorts auch mal 100 fahren.
Im Übrigen scheint der Einfluss der Gemeinde auf die Straßenbeschilderung
wohl eher gering zu sein. Dabei denke ich besonders an die Straße Albertsdorf –
Harmstorf, die demnächst auf 5,5 Meter verbreitert wird und an die beabsichtigte Übernahme der Straße zwischen Bentwisch und
Goorstorf durch die Gemeinde.
/Jan Zielke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen