Freitag, 4. April 2025

 Donald Trump lässt grüßen!

8 Kommentare:

  1. Was hat Donald Trump mit einem SUV zu tun, der von einem rücksichtslosen, deutschen Fahrer gesteuert wird?
    Hätten Sie bei einem baugleichen, deutschen Fahrzeug die Überschrift "Olaf Scholz lässt grüßen" verwendet?
    Ich lese Ihren Blog eigentlich ganz gern. Ich würde es allerdings begrüßen, wenn Sie Ihre persönliche, politische Meinung nicht auch noch in solche Themen einfließen lassen.

    AntwortenLöschen
  2. Und haben Sie das Parken auf dem Fußweg zur Anzeige gebracht ? Wahrscheinlich nicht, denn das ist ja nicht Ihre Art, rechtmäßig und konsequent zu handeln. Sie provozieren lieber, machen unqualifizierte Äußerungen und greifen andere Peronen verbal an . Sie haben noch nie etwas Konstruktives zuwege gebracht , Ihr Handeln besteht weiterhin nur aus Meckern und sich mit anderen Personen
    anzulegen.
    Im übrigen kann ich dem vorherigen Kommentar nur beipflichten !

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie stellen mir die Frage, ob ich das Parken des Fahrzeuges zur Anzeige gebracht habe und geben selbst die Antwort. Natürlich habe ich das nicht gemacht, ebenso wenig wie in den anderen Fällen, die Sie sich hier gern unter dem Label „Parkplatz Stralsunder Strasse“ anschauen können.
      Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht stimmt es ja, dass steter Tropfen irgendwann den Stein höhlt und die neue Gemeindevertretung nimmt sich der Sache an. Es wäre schade, wenn sich erst jemand den Hals brechen muss.

      Löschen
  3. Schade, dass es auf die Fragen vom 04.04.2025 22:23Uhr keine Antworten gibt.
    Um hier zu antworten müssten Sie sich aber auch schon echt was Gutes ausdenken.
    Meine Empfehlung, ändern Sie die Überschrift.

    Zu Ihrer Hoffnung, und die stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wie soll die neue GV sich der Sache annehmen? Reden scheint hier wohl nicht zu helfen. Oder soll mit Steuergeld die Parkfläche neu gestaltet werden z.B. mit Bügeln um den Gehweg zu schützen?
    Hier helfen nur 1-2 Anzeigen und ein schnell reagierendes Ordnungsamt. Der Rest ergibt sich von selbst.
    Parken auf dem Gehweg mit Behinderung kostet nach 3 Minuten mittlerweile 70€ + 1 Punkt. Dann kommen noch mal mind. 25€ Bearbeitungsgebühr dazu.
    Das spricht sich an dieser Stelle schnell rum.
    Da davon auszugehen ist, dass es sich bei den "Falschparkern" überwiegend um Kunden dort liegender Firmen handelt...
    und Kunden will man nicht verstimmen, wird dann die erste Frage an den Kunden sein: Parken Sie auch richtig?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Assoziationen, als ich da mit dem Radl vorbei kam: SUV Ford - Trump - Europäer sollen AMI-Schlitten kaufen! – Rücksichtslosigkeit. Es ist eben wie bei den Witzen. Ich lache auch nicht bei jedem.

      Löschen
    2. Oh ha..., hätte ich mal lieber nicht nachgefragt.

      Löschen
  4. Hallo Herr Zielke,
    wenn hier Kommentare gelöscht werden, sollten Sie auch Ihre Antwort auf den jeweiligen Kommentar löschen.
    Wenn dann nur noch Ihre Antwort zu sehen ist führt das zu Verwirrungen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn Sie Recht haben haben Sie Recht.
      Womit ich hier einen Schlussstrich ziehe.

      Löschen