erregende Entwicklung in unserem Heimatdorf informieren.
Für eine Fläche zwischen der Straße Im Wiesengrund und den Eisenbahngleisen – bisher eine Koppel und ein Acker - wird geprüft, ob dort ein sehr großes Wohngebiet entstehen könnte. Diese Fläche umfasst über 117.000 Quadratmeter.
Falls dieses Projekt verwirklicht wird, kommen auf die Bewohner der Straßen Im Wiesengrund, Klein Bartelsdorfer Weg sowie der Stralsunder Straße enorme Belastungen zu. Zum einen während des wahrscheinlich lange Zeit anhaltenden Baugeschehens, zum anderen durch den zukünftig stark anwachsenden Straßenverkehr.
Ob diese Wohnbebauung Wirklichkeit wird, das ist zurzeit zwar noch nicht entschieden. Aber diese drei Termine sind dafür entscheidend.
1. Bürgerbeteiligung: Am 18. Juli lädt die Gemeinde-
vertretung um 18 Uhr zur Einwohnerversammlung in die Sporthalle ein. Dort wird das Entwicklungskonzept der gesamten Gemeinde Bentwisch – darunter ist das genannte Wohngebiet - vorgestellt und diskutiert. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen.
2. Bauausschuss: Am 17. September stimmt der Bauausschuss über den Entwurf des Entwicklungskonzepts nach der Einarbeitung aller Änderungen ab.
3. Gemeindevertretung: Am 16. Oktober stimmen die Gemeindevertreter über den Entwurf ab.
Einige Einwohner aus den drei betroffenen Straßen haben bereits ihr Nein gegen dieses Vorhaben klar zum Ausdruck gebracht. Falls Sie dieses Projekt ebenfalls ablehnen, bitten wir Sie, dies mit Ihrer Unterschrift zu bekräftigen. Die Unterschriftensammlung erfolgt demnächst. Diese Unterschriften wollen wir bei der Einwohnerversammlung der Gemeindevertretung übergeben.
Kommen Sie bitte am 18. Juli um 18 Uhr unbedingt zur Einwohnerversammlung in die Bentwischer Sporthalle.
Beste Grüße von
Dr. Bernhard Schmidtbauer
Dirk Albrecht
AntwortenLöschenDas Entwicklungskonzept Bentwisch wurde im nichtöffentlichen Teil der letzten Bauausschusssitzung behandelt.
Dabei handelt es sich nicht nur um die hier erwähnte Fläche, sondern um Flächen in fast allen Dörfern der Gemeinde. Allerdings ist die angesprochene Fläche die Größte.
Leider wird von den beiden Verfassern aber nur diese Fläche angesprochen. Warum das so ist, da kann sich jeder seine Meinung zu machen.
Wen es interessiert, der kann sich schlau machen. Webseite Amt Rostocker Heide unter Bentwisch und Öffentliche Bekanntmachungen.
Die Planungen erinnern mich an die Tagung des Bauausschusses vom 2. Oktober 2019, in der dessen damaliger Vorsitzender seine Vorstellungen über die Entwicklung unserer Gemeinde darlegte. Sie können sie nachlesen, wenn Sie hier im Blog ganz oben links den Suchbegriff Norderstedt eingeben.
AntwortenLöschen