Bentwisch (und ganz Mecklenburg-Vorpommern)

im Jahre 1953 von oben!

Faszinierend! Mit etwas Geduld und Zeit können Sie sich hier ein Bild davon machen, wie es bei uns kurz nach dem Krieg aussah - vor siebenundsechzig Jahren. Einfach Ortsnamen eingeben. Außerdem kann man dort die Liegenschaftsgrenzen abrufen.

* * *

Dienstag, 20. Juli 2010

Unsere Gärten

(siehe die beiden Beiträge zur letzten Bauausschusssitzung
vom 14. Juni)
Ich habe den Beschluss zur Vorlage VBA/948/397/2003/GBE vom 05.06.2003 zu den Gärten hinter unseren Häusern gefunden und werde ihn nachfolgend kommentarlos zitieren (Tippfehler habe ich korrigiert): Die Gemeindevertretung Bentwisch beschließt, die Gartenflächen, gelegen auf dem Flurstück 80/63 der Flur 4, Gemarkung Bentwisch, an die jeweiligen Pächter zu verkaufen.
Zur Ermittlung des Kaufpreises ist die Erstellung eines Wertgutachtens beim Gutachterausschuss für Grundstückswerte beim Landkreis Bad Doberan in Auftrag zu geben.
Die endgültige Finanzierung des Wertgutachtens in Höhe von ca. 1000 Eu erfolgt aus den Einnahmen des Verkaufs der Gärten. Die Vorfinanzierung erfolgt aus der Rücklage.
Alle mit dem Grundstückskauf im Zusammenhang stehenden Kosten wie z.B. Vermessung, Notarkosten, Gebühren Grundbuchamt und alle Kosten für die Eintragung einer Grunddienstbarkeit trägt der Käufer.
Für alle Pächter, die die gepachtete Fläche nicht kaufen, bleibt der bestehende Pachtvertrag unter den vereinbarten Bedingungen bestehen.
Abstimmungsergebnis:
Gesetzliche Anzahl der Vertreter: 10
davon anwesend: 10
Zustimmung: 9
Ablehnung: 1
Enthaltung: 0


Jan Zielke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen