Donald Trump lässt grüßen!
Freitag, 4. April 2025
Mittwoch, 2. April 2025
Ausschusssitzungen im April 2025
Mittwoch, 9. April um 18.30 Uhr: Ausschuss für Bau-, Ordnung und Umwelt
Donnerstag, 10. April um 19 Uhr: Finanzausschuss
Tagesort ist jeweils das Börgerhus in Bentwisch.
Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport wird voraussichtlich auch online übertragen. Einwahl HIER
Dienstag, 25. März 2025
Schrottsammlung - Dankeschön!
Wir, die Mitglieder des Feuerwehrvereins, möchten
uns bei allen Anwohnern der Gemeinde bedanken!
Unsere
Schrottsammelaktion nahm ein Ausmaß an, mit welchem niemand
rechnete. Wir konnten insgesamt 3 Container füllen.
Wir danken jedem einzelnen, der sein Hab und Gut ausgemistet und uns zur Verfügung gestellt hat.
Unser besonderer Dank gilt allerdings der Bentwisch GmbH und Stefan Ahrens vom AR-D Auto- & Reifendienst. Ohne euch wäre das Ganze nicht mal ansatzweise so gut gelaufen!
Und
damit möchten wir uns mit einer Einladung an die Bewohner der
Gemeinde wenden. Am Ostersamstag, den 19. April, findet ab 18 Uhr
unser traditionelles Osterfeuer statt. Euch erwartet leckeres vom
Grill, Getränke an der Bar und gute Musik zum tanzen!
Wir
freuen uns auf euch.
Martha Schuldt
Montag, 24. März 2025
Mittwoch, 19. März 2025
Mittwoch, 12. März 2025
Zur Einwohnerversammlung morgen, am Donnerstag, dem 13. März.
Ich habe eine Email-Adresse von Herrn Will gesucht, bin aber bei www.bentwisch.de gelandet.
Deshalb stelle ich meine Frage vorab schon mal hier:
Sehr geehrter Herr Will,
in der Vergangenheit hat die Gemeinde mehrfach versucht, den Verkehr auf der Stralsunder Straße durch eine Tempo-30-Regelung zu beruhigen – stets vergeblich. Die amtliche Ablehnung kurz gefasst: Klar, manche fahren zu schnell, die Polizei muss mehr kontrollieren, aber letztlich ist alles nicht so schlimm, denn die Straße sei übersichtlich genug.
Seit der Änderung der Straßenverkehrsordnung im Oktober 2024 haben sich die Gewichte verschoben. Mittlerweile sind für die Umsetzung von Verkehrsmaßnahmen neben der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auch Gründe des Klima- und Gesundheitsschutzes sowie städtebauliche Aspekte zu gleichrangigen Kriterien geworden.
Meine Frage: Mit welchen Verkehrsmaßnahmen will unsere Gemeinde den Verkehr auf unserer Dorfstraße(!) den neuen Kriterien anpassen. /Jan Zielke