Geboren Anfang 1945 in Stettin; verheiratet, ein Sohn; in Bentwisch seit 1978. Ingenieur – jetzt Rentner. In der Vergangenheit engagiert in der Bürgerinitiative „Ortsumgehung Bentwisch“; Mitglied der Wählervereinigung „Bürger für Bentwisch“; Gemeindevertreter von 2004 bis 2009 und erneut seit den Wahlen im Frühjahr 2014. Niederlegung des Mandates am 12. Oktober 2020.
Wollte der Herr Bürgermeister nicht über die Ergebnisse der Versammlung der Feuerwehr in diesem Monat berichten? So steht es in der Ausgabe vom März...
Werter Kommentator von vor ca. 4 Stunden: Wenn Sie Ihren Vorwurf konkretisieren sowie glaubhaft und nachvollziehbar mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse versehen würden, dann könnte ich darüber nachdenken, Ihre Meinungsäußerung zu veröffentlichen.
Sehr geehrter Herr Zielke, ich bin ein Anwohnerin aus der Gemeinde Bentwisch(Goorstorf). Alles , was ich geschrieben hatte, entspricht der Wahrheit. Auf der letzten Einwohnerversammlung wurde alles dazu gesagt.
Liebe Goorstorferin, das mag so sein. Nur, wer trägt die Folgen, wenn ich – Jan Zielke – Ihren anonymen Kommentar mit Ihren Anschuldigen veröffentliche und der Beschuldigte dagegen klagt?
Wollte der Herr Bürgermeister nicht über die Ergebnisse der Versammlung der Feuerwehr in diesem Monat berichten? So steht es in der Ausgabe vom März...
AntwortenLöschenWerter Kommentator von vor ca. 4 Stunden: Wenn Sie Ihren Vorwurf konkretisieren sowie glaubhaft und nachvollziehbar mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse versehen würden, dann könnte ich darüber nachdenken, Ihre Meinungsäußerung zu veröffentlichen.
AntwortenLöschenSehr geehrter Herr Zielke,
AntwortenLöschenich bin ein Anwohnerin aus der Gemeinde Bentwisch(Goorstorf). Alles , was ich geschrieben hatte, entspricht der Wahrheit. Auf der letzten Einwohnerversammlung wurde alles dazu gesagt.
Liebe Goorstorferin, das mag so sein. Nur, wer trägt die Folgen, wenn ich – Jan Zielke – Ihren anonymen Kommentar mit Ihren Anschuldigen veröffentliche und der Beschuldigte dagegen klagt?
Löschen