Bentwisch (und ganz Mecklenburg-Vorpommern)

im Jahre 1953 von oben!

Faszinierend! Mit etwas Geduld und Zeit können Sie sich hier ein Bild davon machen, wie es bei uns kurz nach dem Krieg aussah - vor siebenundsechzig Jahren. Einfach Ortsnamen eingeben. Außerdem kann man dort die Liegenschaftsgrenzen abrufen.

* * *

Sonntag, 10. April 2011

GROSSE SAUEREI


Keine Ahnung, wer für die Sauberkeit auf den Flächen zwischen der B105 und dem Radweg nach Rostock in Höhe Möbelhaus Höffner zuständig ist. Es sieht schlimm aus. Der Sturm der letzten Tage hat wieder jede Menge Verpackungsmaterial in die Sträucher getrieben, und wenn keiner was tut, wird er da auch bleiben. 

Und es scheint mir auch an der Zeit, die Sache mal an der Wurzel anzugehen. Diejenigen, die bei uns ihre hoffentlich guten Geschäfte machen, sollten auch dafür sorgen, dass ihr Müll dort bleibt, wo er hingehört und nicht die ganze Gegend verschandelt. 
Mit denen müsste wohl mal geredet werden.  

Jan Zielke

1 Kommentar:

  1. Der treue Leser7. Juni 2011 um 22:01

    Lieber Herr Ziehlke,
    es sollte einfach für Sie sein herauszubekommen, wer für die Reinigung der Flächen verantwortlich ist.
    Ich finde die Sauberkeit rund ums Hansecenter noch recht befriedigend. Der meiste Müll entsteht dort vermutlich durch die Visitenkarten der Autohändler und natürlich durch die Kundschaft von Mc Donalds.
    Versuchen Sie doch mal mit denen zu reden.
    Übrigens brauchen Sie doch gar nicht so weit zu schauen. Die Einfahrt zu Ihrem Wohnblock sieht seit Wochen aus wie ne Müllkippe Abt. Sperrmüll und Kleinschrott.
    Kein schöner Eindruck für die Leute, die ins Dorf fahren.

    AntwortenLöschen