In Bentwisch hat das „Sozialkaufhaus Ribnitz“ Körbe aufgestellt, in die wir abgelegte Bekleidung, Schuhe und wasweißichnichtalles rein tun sollen. Am 4. Mai ab 09.00 Uhr wird abgeholt.
Es lohnt, das DIN-A4-Blatt mal aus der Hülle rauszunehmen und mit der Lupe den Satz ganz unten auf dem Blatt zu lesen. Da steht nämlich, dass die Ahrens, Schumacher GbR in Ribnitz-Damgarten für die Sammlung verantwortlich ist. Ein Telefonat mit dem Geschäftsführer der Ahrens, Schumacher GbR, Herrn Thomas Schumacher über die Nummer 03821 607 661 bestätigte meine Vermutung, dass das Sozialkaufhaus und die GbR ein und dasselbe sind. Herr Schumacher nannte seine Firma ein selbständiges freies Sozialkaufhaus.
Mit anderen Worten: Man darf wohl davon ausgehen, dass hier schlicht privatwirtschaftlich Gewinn erwirtschaftet wird. Interessant in diesem Zusammenhang die folgende Website mit Video.
Jan Zielke
Nachträglicher Hinweis: Die Rostocker Sozialkaufhäuser in Schmarl, Lütten Klein und Dierkow befinden sich in Trägerschaft des als gemeinnützig anerkannten Charisma e.V. bzw. der Stadtmission und sind deshalb nicht mit dem Sozialkaufhaus Ribnitz vergleichbar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen